Startseite » Ausbildung

Wir suchen für unser junges, hoch motiviertes und stark wachsendes Team zum 01.08.2023 einen Auszubildenden zum:
Wir suchen für unser junges, hoch motiviertes und stark wachsendes Team zum 01.08.2023 einen Auszubildenden zum:


Als einer der führenden Dienstleister für Drahterodiertechnik, Frästechnik, additive Fertigung (3D-Druck) und Oberflächenveredelung weist CONDOR® der Ausbildung eine zentrale Funktion zu. Die Ausbildung junger Menschen ist eine Investition in die Zukunft!




unserer Medizinprodukte dabei.



Teil 1 nach 1,5 Jahre
Teil 2 nach 3 oder 3,5 Jahren







Kommunikation

Kommunikation



Gesellschaftslehre
Wir unterstützen dich dabei!
Lernfelder:
in deiner Berufsschule
Betriebs- und Wirtschaftsprozesse
Fertigungsprozesse
Montageprozesse
Instandhaltungsprozesse
Automatisierungsprozesse
Englische Kommunikation
Deutsche Kommunikation
Religionslehre
Sport/
Gesundheitsförderung
Politik/
Gesellschaftslehre



Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!



Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!



Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!



Betriebskleidung – Du gehörst zu unserem Team, von Anfang an!
Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!



Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!


Was bieten wir dir
während der Ausbildung:
Eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Spitzen-Team. Praxisorientiert mit Garantie zum Anpacken und Mitarbeiten beim Fräsen, Drahterodieren, 3D-Druck und in der Montage
Eine überbetriebliche „Ausbildung im Verbund“. Im Aus- und Weiterbildungszentrum der Benteler AG erlernst du die Grundlagen der Metallbearbeitung und erhältst zusätzlich Einblicke in die aufwendigen Technologien wie Robotik und Hydraulik. Auch das Thema „Digitalisierung – Industrie 4.0“ wirst du kennenlernen.
*Die Ausbildung findet als geförderte „Ausbildung im Verbund“ mit unserem Ausbildungspartner Benteler Steel/Tube GmbH statt. Dazu wirst du einen Teil der Ausbildungszeit in der Lehrwerkstatt von Benteler absolvieren.
Teilnahme am „Azubi-Fit“-Programm im 1. Lehrjahr – Workshops zur fachlichen und persönlichen Entwicklung – zusammen mit technischen und kaufmännischen Azubis aus anderen Betrieben.
Möglichkeit zum Ausbildungsabschluss mit der Zusatzqualifikation „Additive Fertigung“ – diese ist neu bei der IHK Ostwestfalen – sei einer der ersten Absolventen!
Hervorragende Zukunftsperspektiven in einem erfolgreichen und international agierenden Familienunternehmen Betriebskleidung – Du gehörst zu unserem Team, von Anfang an!

Und? Interesse geweckt?
Dann leg los und schicke uns deine Bewerbung!
Condor Custom Solutions GmbH & Co. KG
Fr. Yvonne Gauer
Huchtfeld 4
33154 Salzkotten
Email: yvonne.gauer@condor-group.de
Aus Sicherheitsgründen können wir nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format annehmen!


UNS KOMMST
yvonne.gauer@condor-group.de
- Korrekte Rechtschreibung – kontrolliere dein Anschreiben und Lebenslauf nochmal. Dein Office-Word-Programm zeigt dir Fehler an.
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
- und wenn vorhanden: Praktikumsbescheinigungen
oder sonstige Zertifikate
- Wir freuen uns, wenn du dein Anschreiben
speziell auf unser Unternehmen beziehst.
Damit zeigst du dein Interesse an einem
Einstieg bei uns und dass du dich über unser
Unternehmen informiert hast! - Wie bist du auf unser Unternehmen als
passenden Ausbildungsbetrieb gekommen? - Warum möchtest du die Ausbildung zum/
zur Werkzeugmechaniker*in machen?
- Schreibe das, was bei dir gerade aktuell ist – also
z.B. der Besuch der Realschule in der 10. Klasse –
an erste Stelle. Darunter listest du deine vorherigen
Schulbesuche, Praktika und Interessen auf. - Wenn du ein Bild einfügen möchtest, dann
bitte kein Selfie.
Gar nicht so schwer, oder? Wir sind neugierig und freuen uns auf dein „Meisterstück Bewerbung“.


>> Wer sind „wir“



Du hast es geschafft!
Du bist deiner Zukunft einen großen und
wichtigen Schritt näher gekommen!
Jetzt kannst du dich die restlichen Monate bis zu deinem Schulabschluss auf deine erfolgreichen Prüfungen konzentrieren.
Bis zum Beginn deiner Ausbildung werden wir dich noch öfters kontaktieren und dich um deine Mithilfe bezüglich noch fehlender Informationen und Unterlagen bitten.
Aber keine Sorge, zusammen schaffen wir das mit links!




Der 1. August steht vor der Tür –
was kommt jetzt?
Er ist da, der große Tag! Sei morgens um 07:00 Uhr bei uns am Haupteingang. Hier wirst du von einem deiner Ausbilder / Betreuer in Empfang genommen.
Zu Beginn deiner Ausbildung startest du entweder für ein paar Tage in der Montage unserer Medizinprodukte oder mit einem kurzen Produktionsdurchlauf, um die Mitarbeiter, Produkte und Abläufe kennenzulernen. Wie kurz oder lang dieser erste Praxiseinsatz ist, hängt davon ab, wann der Metallgrundkurs bei unserem Ausbildungspartner Benteler Steel/Tube GmbH in Paderborn startet. Der Metallgrundkurs wird rund 6 Monate dauern.
Während deinem ersten Jahr der Ausbildung nimmst du an sechs Azubi Fit Workshops teil. Diese Workshops erlebst du zusammen mit anderen technischen und kaufmännischen Auszubildenden aus anderen Betrieben. Im Vordergrund steht hier deine fachliche und persönliche Entwicklung. Achtung, die Devise lautet „Mitmachen!“. Hier wirst du nicht mit Theorie „berieselt“, sondern gestaltest den aktiven Austausch und Lernerfolg mit!
Bis zum Ende deiner Ausbildung wirst du noch an weiteren Kursen, wie z.B. Prüfungsvorbereitungskursen oder berufsspezifischen Weiterbildungen teilnehmen. Schließlich wollen wir dich für deine Übernahme bei uns bestmöglich vorbereiten und qualifizieren!

Deine Ansprechpartner
Yvonne Gauer |
Dirk Riekschnietz



