3D-Druck Symposium für den Mittelstand
FRÄST DU NOCH ODER DRUCKST DU SCHON?
Für KMUs bietet der 3D-Druck besondere Chancen, denn individualisierte Produkte können auch in kleinsten Stückzahlen produziert werden. Doch was bringt die additive Fertigung meinem Unternehmen konkret? Welche neuen Fertigungsverfahren existieren und wie setzt man sie effizient ein? Auf dem Mittelstandstag der 3D Week am 7. September 2021 erwarten Sie Twin Talks und Trend Talks aus der Praxis sowie digitale Messestände renommierter Hersteller rund um das Thema 3D-Druck.
Die Additive Fertigung, oft kurz auch als 3D-Druck bezeichnet, hat längst ihre Alltagstauglichkeit unter Beweis gestellt. Dennoch verbleibt für Unternehmen immer die Frage, ob diese moderne Fertigungstechnologie nur in der Prototypen- und Musterentwicklung oder auch in der Serienfertigung – zumindest für kleine Serien – eingesetzt werden soll. Kosten und Nutzen sind dabei sehr individuell zu bewerten. Beim schichtweisen Aufbau von Objekten aus flüssigen oder festen Grundstoffen finden komplexe Schmelz- und Härtungsprozesse statt, deren physikalisch-chemische Modellierung oft noch aussteht. Auf der 3D Week werden die erreichbare Präzision und die erwartbaren technischen Eigenschaften der so produzierten Werkstücke diskutiert.
Außerdem zeigen wir Ihnen wie Werkstücke, die bisher konventionell auf Fräsmaschinen gefertigt wurden, nun erfolgreich im 3D-Druck hergestellt werden. Durch Funktionsintegration, Wegfall von Montagearbeiten oder Wegfall der NC-Programmierung können enorme Einsparungen erzielt werden!
Dominik Schulte von der Condor Custom Solutions GmbH und Co. KG und Ulf Flinspach der EOS GmbH zeigen Ihnen anhand von Beispielen aus der Medizintechnik mit welchen Systemen, Materialien und Bauteilen der Weg vom Fräsen zum Drucken sehr erfolgreich gelingt.
Dabei erfahren Sie, wieso sich die Anwendung des 3D-Drucks auch für Ihr Unternehmen lohnt und wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten sind.
Nehmen auch Sie am 07.09.2021 am Webinar teil! Wir freuen uns über jeden Teilnehmer!
Weitere Informationen zum 3D-Druck finden Sie hier auf unserer Website.
Bei Fragen zu dem Thema stehen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!